
Säule Schweiz: Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge mit den Säulen 3a und 3b
Um in der Schweiz eine komfortable Altersrente zu beziehen, ist eine gute Vorbereitung während der gesamten beruflichen Laufbahn erforderlich. Lesen Sie die folgenden Tipps, um Ihre Pensionierung besser planen zu können. Unter bestimmten Bedingungen ist es auch möglich, die berufliche Laufbahn nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Rentenalter zu verlängern.
Eine sorgfältige Planung ist erforderlich, wenn Sie Ihre Rente in der Schweiz erhöhen möchten. Hier einige Tipps, um den Schritt vom aktiven Berufsleben in die Rente ideal zu gestalten.
Zu bestimmen, wie viel Einkommen Sie mindestens für Ihre Rente benötigen, um Ihre alltäglichen Kosten zu decken, ist sehr wichtig. Ihr Verbraucherniveau zu bestimmen, stellt den ersten Schritt für eine gute Planung der Pensionierung dar.
Sparen ist das beste Mittel, um sich gut auf den Ruhestand vorzubereiten. Es ist effizient, Ihr Vermögen durch Zinsen zu vermehren. Je früher Sie also mit dem Sparen beginnen, desto besser geht es Ihren Finanzen.
Denken Sie jedes Jahr daran, den maximal zulässigen Betrag auf das
3a-Säulen-Konto einzuzahlen, um von den vorgesehenen Steuervorteilen zu profitieren.
Es gibt eine breite Palette von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Indexfonds. Wir empfehlen, Ihre Rentenersparnisse durch diese Anlageformen zu ergänzen, um Ihre Einkommensquellen zu vervielfältigen.
Um sicherzustellen, dass Sie eine ausreichende Rente erhalten, sollten Sie Ihre Rentenplanung regelmäßig überprüfen. Es ist von größter Wichtigkeit, eventuelle Veränderungen Ihrer persönlichen Situation zu berücksichtigen.
Um eine auskömmliche Rente zu sichern, ist es ratsam, eine gründliche Analyse der Vorsorge durchzuführen. Prüfen Sie Ihr Vermögen gründlich, um die Aktiven und Passiven besser verwalten zu können.
Bevor Sie einen Kredit aufnehmen, um eine Immobilie zu erwerben, ist es sehr empfehlenswert, die Höhe der derzeit möglichen Verschuldung genau zu prüfen. Überprüfen Sie die Rückzahlungsdauer: werden Sie die Rückzahlung des Darlehens beendet haben, bevor Sie in den Ruhestand gehen?
Bewerten Sie den Preis Ihrer Liegenschaft unter Berücksichtigung der geografischen Lage und der Wohnfläche. Schließlich können Sie entscheiden, ob Sie die Immobilie verkaufen oder an Ihre Kinder weitergeben möchten.
Es ist sehr empfehlenswert, zu prüfen, ob BVG-Einkäufe angebracht sind, um sein Einkommen im Ruhestand zu verbessern. Es ist ratsam, sich über mögliche Steuerersparnisse und die Diversifikation der Guthaben zu informieren. Wer kann im Todesfall die angesammelten Guthaben für die Vorsorge beziehen?
Bei der finanziellen Planung der Vorsorge müssen auch die folgenden Punkte berücksichtigt werden:
Es ist durchaus möglich, nach Erreichen des vorgesehenen gesetzlichen Rentenalters, das in der Schweiz 64 Jahre für Frauen und 65 Jahre für Männer beträgt, weiter zu arbeiten. Die Vorsorge ist viel flexibler, wenn Sie Ihre Pensionierung gut vorausplanen oder sich für einen teilweisen Aufschub entscheiden. Wenn Sie nach der Pensionierung eine Erwerbstätigkeit aufnehmen, verbessern Sie die Höhe Ihrer AHV-Rente. Sie können nämlich weiterhin Beiträge in die Rentenkassen einzahlen.
Was auch immer Ihre beruflichen Pläne sind, wir bieten Ihnen eine persönliche Betreuung, um Ihr Einkommen im Ruhestand zu erhöhen. Nutzen Sie unser Fachwissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen, damit Sie Ihren Lebensabend besser genießen können.